Aurel Mertz veröffentlicht auf seinen Social Media-Kanälen vorwiegend humoristischen- aber auch gesellschaftskritischen Satire-Content. Jetzt hat der lebenslange Vegetarier auf Kommentare, die die Tierrechtsorganisation in ihren Social Media-Auftritten bekommen hat, in einem Video reagiert. In dem rund zehnminütigen Clip liest er provozierende Bemerkungen zu veganer Ernährung, Speziesismus und Umweltthemen vor und reagiert darauf auf schlagfertig-humoristische Weise. Ganz nebenbei klärt er so einige gängige Vorurteile über Veganismus auf und führt gleichzeitig vor, wie gehässig und unsachlich es in den Kommentarspalten der Tierrechtsorganisation, seiner eigenen und vielen anderen zugeht. Die Botschaften, die man aus der Zusammenarbeit der Tierrechtsorganisation mit dem Künstler mitnehmen soll, sind einfach – erst denken, dann kommentieren. Und Tiere mit Respekt behandeln.
Hier könnt ihr euch das Video in voller Länge anschauen.