Skip to content
Niklas Kolorz Niklas Kolorz Niklas Kolorz
Niklas Kolorz Niklas Kolorz Niklas Kolorz

Niklas Kolorz kreiert Content aller Art: ob kurz und knackig aufbereitete Astronomie- und Geschichtsfakten in sozialen Netzwerken oder ausführliche Betrachtungen in Form von Reportagen – der Science Lover und Wissenschaftsjournalist hat ein Gespür für Geschichten, die bewegen.

Seit November 2020 fasziniert der Wahlberliner seine stetig wachsende Community auf seinem TikTok-Kanal mit spannenden und verwunderlichen Fakten aus der weiten Welt der Wissenschaft. Die 1-minütigen Videos erscheinen dabei in thematischen Reihen, und werden mit Bildern und Grafiken leicht verständlich untermalt. Für seine Arbeit wurde Niklas mit dem Grimme Online Award 2021 ausgezeichnet.

Doch Niklas geht auch gern tiefer ins Detail: gemeinsam mit der Physikerin Sina Kürtz geht er in der Webdoku-Reihe „Tomorrow Now“ des SWR auf unterhaltsame Weise den Träumen und Visionen der Menschheit auf den Grund. In vier 30-minütigen Episoden beleuchten die Zwei, wie man sich gestern die Welt von morgen vorgestellt hat und an welchen Ideen die Menschen heute arbeiten. Die erste Folge beschäftigt sich mit einem uralten Menschheitstraum: fremde Planeten besiedeln. Auch in der zweiten Episode geht es hoch hinaus: hier stehen fliegende Autos im Fokus. In Folge 3 geht es um nichts Geringeres, als die Überwindung des Todes und Folge 4 stellt die alte und die neue Vorstellung von den Städten der Zukunft gegenüber.

Auch das Thema Umweltschutz beschäftigt Niklas Kolorz, daher arbeitet er seit einigen Jahren mit dem WWF zusammen. Er entwickelte den hauseigenen Podcast Über Leben und kritisierte im Musikvideo „Kein Thema“, das in Kooperation mit dem WWF und dem Robert-Bosch Institut entstanden ist, den umweltkritischen Fleischkonsum unserer Gesellschaft. Das Video wurde 2019 mit dem Fast Forward Science Award ausgezeichnet.

In der Dokumentation „Klimakrise im Wattenmeer“, die Niklas Kolorz in Kooperation mit der Klima Allianz Deutschland gedreht hat, geht er den Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland auf die Spur.

Termine

Derzeit sind keine Termine vorhanden.

Mindblown University Live

05.03.2023Osnabrück, Rosenhof
24.04.2023Berlin, Columbia Theater
25.04.2023Hamburg, KENT Club
26.04.2023Köln, Volksbühne
27.04.2023Essen, Weststadthalle
28.04.2023Düsseldorf, Savoy Theater
01.05.2023Frankfurt, Zoom
02.05.2023Stuttgart, Theaterhaus
03.05.2023München, Schlachthof
03.11.2023Heidelberg, halle02
04.11.2023Zürich, Volkshaus
05.11.2023Wien, Stadtsaal
10.11.2023Bremen, Schlachthof
11.11.2023Bonn, Pantheon
12.11.2023Leipzig, Kupfersaal
17.11.2023Nürnberg, Gutmann
18.11.2023Dresden, Schauburg
19.11.2023Berlin, Columbia Theater
23.11.2023Hamburg, Markthalle
24.11.2023Dortmund, FZW
26.11.2023Hannover, Pavillon

Mindblown University Live – Bis ans Ende des Universums

22.10.2024Essen, WeststadthalleAusverkauft
23.10.2024Bielefeld, Lokschuppen
24.10.2024Osnabrück, Osnabrückhalle
31.10.2024Hannover, Theater am Aegi
01.11.2024Köln, Carlswerk Victoria
02.11.2024München, Circus Krone
08.11.2024Leipzig, Haus Leipzig
09.11.2024Hamburg, Friedrich-Ebert Halle
10.11.2024Berlin, Urania
15.11.2024Schwabach, Markgrafensaal
16.11.2024Zürich, Volkshaus
17.11.2024Stuttgart, Theaterhaus
28.11.2024Wien, StadtsaalAusverkauft
29.11.2024Wien, StadtsaalAusverkauft

News

190a präsentiert: Vivian Polenz

KI gegen Krebs? Host: Vivian Polenz

Wie Wissenschaft die Welt rettet

Niklas Kolorz

Die Tour geht weiter…

Niklas Kolorz

Nr. 1 „Breakout Creator 2022“ auf Youtube

Niklas Kolorz

Mindblown University LIVE

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.